Cleopa D. Msuya

tansanischer Politiker; Premierminister 1980-1983 und 1994-1995; fr. Finanzminister

* 4. Januar 1932 Chomvu Usangi

† 7. Mai 2025 Dar es Salaam

Herkunft

Cleopa David Msuya wurde am 4. Januar 1932 in Chomvu Usangi im Mwanga Distrikt der Kilimandscharo-Region geboren.

Ausbildung

M. besuchte in Usangi die Grundschule und von 1944-1949 die Old Moshi Secondary School. Er erweiterte seine Bildung noch an der Tabora Secondary School und besuchte ab 1952 das bekannte Makarere College (Universitätsrang) in Uganda. Er studierte u .a. Geschichte, Politische Wissenschaften und Geographie; auch in London, wo er den Grad eines Bachelor of Arts (B.A.) erwarb (1955).

Wirken

Nach Rückkehr aus England trat M. 1956 in den Verwaltungsdienst der damaligen Kolonie Tanganjika ein. 1961 erhielt Tanganjika im Rahmen des Commonwealth unter Führung der TANU und Julius Nyereres die Unabhängigkeit, worauf M. zunächst bis 1962 in der Behörde für Gemeinschaftsentwicklung tätig war, die er von 1962-1964 leitete.

In der Zentralregierung des 1964 geschaffenen Bundesstaates Tansania war M. Erster Sekretär im Ministerium für Gemeinschaftsentwicklung und Kultur. In gleicher Funktion war er 1965-1967 im Ministerium für Landsiedlung und Bewässerung tätig. 1967-1970 war er mit diesem Titel erster Verwaltungsbeamter des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung und Planung und 1970-1972 im Finanzministerium.

Offensichtlich hatte sich M. in dieser Zeit den ...